Werde Teil unseres Teams – Gestalte Jugendinformation & Medienbildung in Aschaffenburg!
Der Stadtjugendring Aschaffenburg, die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände in Aschaffenburg und Gliederung des Bayerischen Jugendrings K.d.ö.R. sucht für die:
Fachstelle Jugendinformation & Medien (m/w/d)
Kirchhofweg 2, 63739 Aschaffenburg | Vollzeit (100%) | TVöD S 12
Start: 01.04.2026 | Bewerbungsschluss: 04.08.2025
Jugendinformation versteht sich als Angebot der Jugendhilfe und Jugendinformation ist Teil der Jugendhilfe und dort insbesondere der Jugendarbeit im Sinne des § 11 SGB VIII. Jugendinformation ist wesentlicher Bestandteil non-formaler Jugendbildung. Sie vermittelt jungen Menschen Informations- und Medienkompetenz, fördert politische Bildung, gesellschaftliche Teilhabe und unterstützt individuelle Bildungsprozesse. Damit verbindet Jugendinformation auf besondere Weise die Ziele von Jugendarbeit und Jugendbildung – sie trägt zur Persönlichkeitsentwicklung, zur Selbstbestimmung sowie zur gesellschaftlichen Mitwirkung junger Menschen bei.
Du willst mit Jugendlichen arbeiten, sie zu ihren Themen beraten, ihre Medienkompetenz stärken und neue digitale Wege gehen?
Dann bist du bei uns genau richtig! Die Jugendinformations- und Medienfachstelle ABdate – des Stadtjugendrings Aschaffenburg – sucht eine pädagogische Fachkraft mit Visionen, Herz und Verstand. Bei uns findest du sinnvolle Aufgaben, echte Gestaltungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mitten in der Jugend- und Medienwelt.
Was dich bei uns erwartet:
Gestaltungsfreiraum & Sinn
-Du berätst Jugendliche und Multiplikator*innen, die Orientierung suchen, zu jugendrelevanten Themen (Auslandsaufenthalte, FSJ/FÖJ, Zukunftsplanung etc.) im Rahmen von Öffnungszeiten und Veranstaltungen.
-Du entwickelst medienpädagogische Angebote für junge Menschen.
-Du organisierst Beratungsangebote, Workshops und Veranstaltungen für junge Menschen und Multiplikator*innen und führst sie durch.
-Du gehst mit ABdate Mobil – dem mobilen Beratungsangebot- dorthin, wo Jugendliche sind.
-Du bringst jugendrelevante Themen in Schule, Jugendverband und Öffentlichkeit.
Struktur & Sicherheit
-Unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst
-Vergütung nach TVöD S 12 – inkl. Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge & Fortbildungsmöglichkeiten
-30 Tage Urlaub + Sonderurlaubstage
-Kostenfreie Getränke (Kaffee und Wasser)
-Job Rad
-Netzwerk & Teamspirit
-Flache Hierarchien und echtes Mitgestalten im Stadtjugendring Aschaffenburg
-Unterstützung durch ein engagiertes haupt- und ehrenamtliches Team
-Enge Zusammenarbeit mit Jugendverbänden, pädagogischen Einrichtungen, Schulen & städtischen Partnern
Was du mitbringst:
Dein Background
-Studium Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder Vergleichbares
-Erfahrungen in der Jugend(verbands)arbeit, Beratung und Medienpädagogik
Deine Skills
-Fit im Umgang mit digitalen Tools, MS365, Social Media & Jugendkultur
-Grundkenntnisse zu KI, Datenschutz, SGB VIII & Medienrecht
-Du kannst Jugendliche empowern, Gruppen moderieren und dich auf verschiedenste Lebensrealitäten einlassen
-Netzwerke aufbauen und zu erschließen - macht Dir Freude
-Führerschein Klasse B
Dein Mindset
-Offen, empathisch, reflektiert
-Teamfähig, belastbar, kreativ – und keine Angst vor Abendterminen oder Workshops am Wochenende.
-Du hast Lust, das Arbeitsfeld Jugendinformation weiterzuentwickeln – mit Kopf, Herz & Haltung
Nice to have (aber nicht zwingend):
-Erfahrung mit Öffentlichkeitsarbeit & Projektmanagement
-Know-How im Bewerbungscoaching
-Interesse an interkultureller Jugendarbeit & Demokratieförderung
Das klingt nach dir? Dann bewirb dich jetzt!
Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Kopie deines Schwerbehindertenausweises, sofern zutreffend) bis zum 04.08.2025 per E-Mail an:
📧 Elisa Narloch, Geschäftsführerin
📩 elisa.narloch@sjr-aschaffenburg.de
📞 Rückfragen? 06021 / 218733
Mehr Infos zum SJR und dem Bereich Jugendinfo findest du hier:
Jugendinformation gestalten– gemeinsam mit dir!